Der Hessische Innenminister Roman Poseck hat offiziell die neuen, einheitlichen Dienstausweise der Polizei Hessen vorgestellt und einige Exemplare an Polizeibeamte ausgehändigt. Neben Hessen führen derzeit weitere neun Bundesländer den neuen Polizeidienstausweis ein. Im Rahmen einer Länderkooperation haben sich die Bundesländer zusammengeschlossen und nach intensiver Bearbeitung und enger Abstimmung ein gemeinsames Grunddesign für einen einheitlichen Polizeidienstausweis entwickelt. Neben der Fälschungssicherheit wurde dabei insbesondere auch auf den Aspekt der Barrierefreiheit Wert gelegt.
„Mit den neuen Dienstausweisen schaffen wir ein einheitliches, sicheres und zeitgemäßes Dokument für den Polizeidienst. Die 16.000 hessischen Polizistinnen und Polizisten weisen sich damit aus und stärken so auch das Vertrauen in die Bevölkerung. Durch die verbesserte Sichtbarkeit, Fälschungssicherheit und Barrierefreiheit können die Bürgerinnen und Bürger einfach und schnell die Sicherheitsmerkmale auf Echtheit überprüfen und sich darauf verlassen, mit „echten“ Polizeikräften in Kontakt zu sein. Insgesamt werden die neuen Dienstausweise somit auch zu einem verbesserten Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger beitragen“, sagte Innenminister Roman Poseck bei der Übergabe der neuen Ausweise.
Auf der Internetseite der Polizei Hessen und des Sicherheitsportals stehen sowohl ein barrierefreier Flyer als auch weiterführende Informationen zur Verfügung.